Dieses Mehrfamilienhaus in der Denkmalzone bietet Kapitalanlegern die Möglichkeit, durch eine umfassende Sanierung langfristigen Mehrwert zu schaffen. Das Gebäude umfasst drei Wohneinheiten: zwei kleinere Wohnungen im Erdgeschoss sowie eine große Wohnung im Obergeschoss. Aktuell sind alle Einheiten vermietet und erzielen jährliche Mieteinnahmen von 19.629,60 EUR. Hinter dem Haus befindet sich eine Scheune, die derzeit als Durchgang zum Garten genutzt wird und zusätzliches Nutzungspotenzial bietet. Zudem kann durch das Bauamt geprüft werden, ob eine bauliche Erweiterung oder Umnutzung möglich ist. Eine schriftliche Genehmigung gibt es hierfür aktuell keine. Aufgrund des Sanierungsbedarfs und der hohen Bruttomietrendite von ca. 7,3% eignet sich das Objekt insbesondere für Investoren, die auf der Suche nach einer Immobilie mit Entwicklungspotenzial und einer hohen sofortigen Rendite sind. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Kontaktieren Sie uns gerne für weitere Informationen oder eine Besichtigung!
Lachen-Speyerdorf bildet mit knapp 5000 Einwohnern einen rund 5 km entfernten Ortsteil von Neustadt a.d. Weinstraße. In Lachen-Speyerdorf gibt es mehrere Kindertagesstätten und Spielplätze sowie eine Gesamtschule mit Bildungsweg bis zur Sekundarstufe 1. Weitere Bildungseinrichtungen in den umliegenden Städten - wie beispielsweise Neustadt an der Weinstraße - vervollständigen das Bildungsangebot und bieten eine Vielzahl an möglichen Schul- und Studienausbildungen. Des Weiteren stehen Ihnen Geschäfte des täglichen Bedarfs, sämtliche Restaurants und auch verschiedene Vereine zur Verfügung. Auch nach Haßloch ist die Anfahrt nur von kurzer Dauer. Somit sind nicht nur die Einkaufswege sehr kurz, sondern auch die Nähe zu ärztlichen oder sonstigen Einrichtungen gegeben. Durch den Anschluss an die A65 ist eine optimale Anbindung nach Karlsruhe und auch Ludwigshafen vorhanden.
- Sanierungsbedürftiger Zustand
- Die Gaszentralheizung von 2007 dient den beiden EG Wohnungen
- Die Gasetagenheizung für die OG Wohnung ist ca. 6 Jahre alt
- Die Elektrik ist von 1995
- Zweifach verglaste Kunststoff Fenster von 1988
- Die hintere EG Wohnung wurde vor ca. 10 Jahren komplett Saniert
- Scheune und großzügiger Garten
Ein Energieausweis ist bei diesem Objekt nicht erforderlich.
Ergebnisse auf Karte anzeigen
Diese Webseite nutzt Google Maps. Ich bin damit einverstanden, dass Google Maps für die Darstellung von Karten und für die eigene Zwecke die IP-Adresse meines Gerätes sowie weitere technische Daten erhält. Mit Aktivierung werden diese Daten an Google übermittelt. Weitere Details im Datenschutzhinweis